Herzlich willkommen beim Fachbereich Psychologie der ParkourONE Academy.
Leitung
Noch zu besetzen.
Herzlich willkommen beim Fachbereich Psychologie der ParkourONE Academy.
Noch zu besetzen.
Fünf HEADCOACHES und ein COACH waren bei der ersten Durchführung der Weiterbildung „motivationsschwache / verhaltensauffällige Teilnehmende“ dabei.
mehrIn der Weiterbildung „motivationsschwache / verhaltensauffällige Teilnehmende“ lernst du mögliche Gründe für solches Verhalten kennen sowie die bisher angewendeten Strategien im Umgang damit zu reflektieren und zu optimieren. …
mehrIn „MIS MAGAZIN“ – dem regionalen Magazin des Aaretals für Lifestyle, Design und Tipps – ist ein wunderbarer Beitrag entstanden über das Schaffen von Roger Widmer, der ParkourONE Academy und wie er und seine Freunde ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Auch der Fachbereich Psychologie und Parkour wird kurz erwähnt.
mehrParkour eignet sich ideal, um sich mit sich selber, der Umwelt und seinen Mitmenschen auseinander zu setzten.
mehrWie angekündigt folgen hier die ersten und vorläufigen (!) Resultate zu Verletzungen im Unterricht nach TRuST.
mehrWer länger Parkour trainiert, ist folgenden Fragen bestimmt schon begegnet: „Ist Parkour nicht gefährlich? Wie viele Knochen hast du dir dabei schon gebrochen?“ Damit auf diese Fragen – nebst persönlichen Beispielen – auch statistische Antworten gegeben werden können, ist eine Verletzungs-Analyse bezogen auf den Unterricht nach TRuST in Planung.
mehrIm Rahmen des TRuST Education Weekends vom 4. bis 6. November 2016 hielten Arvo Losinger und Iljana Käufeler einen zweistündigen Workshop zum Thema Feedback in Unterrichtssituationen. Feedback nimmt bei der Vermittlung nach TRuST eine zentrale Rolle ein. Das Geben von positivem Feedback gestaltet sich als relativ einfach. Bei negativem Feedback kann es schon schwieriger werden, vor allem wenn es auf eine Person bezogen ist. Im Workshop ging es deshalb hauptsächlich darum, wie einem Parkourschüler negatives Feedback gegeben werden kann, ohne dass dabei der Selbstwert unnötig belastet wird.
mehrDie Vorbereitungen für das TRuST Education Weekend vom 4. bis 6. November sind in vollem Gange. Arvo Losinger und Iljana Käufeler planen den gemeinsamen Workshop zum Thema Feedback in Unterrichtssituationen.
mehr